Seniorenbeitrat lädt ein zum „Internationalen Tag der älteren Menschen“
Weltweit findet jährlich am 1. Oktober der „Internationale Tag der älteren Menschen“ statt, auch unter den Namen „Tag der Senioren", „Weltseniorentag" oder „Tag der älteren Generation" bekannt.
Die UNO rief den Aktionstag 1990 ins Leben, um auf die Situation und die Bedürfnisse älterer Menschen aufmerksam zu machen und gleichzeitig die Leistungen der Senioren, die sie für die Gesellschaft bringen und gebracht haben, zu würdigen.
Anlässlich dieses Aktionstages lädt der Seniorenbeirat der Stadt Bad Reichenhall die ältere Generation am kommenden Samstag, den 1. Oktober 2022, um 15.00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein bei guter Laune und freiem Eintritt in den Theatersaal der Volkshochschule Bad Reichenhall, Aegidiplatz 3, ein.
Die Seniorenbeirätin der Stadt Birgit Spangenberg hat zusammen mit der Musikschule und der Volkshochschule ein Programm auf die Beine gestellt, das sie gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung vorab in Auszügen präsentierte. „Wir überraschen unsere Senioren mit einem besonderen Musikerlebnis von unserer jüngeren Generation und unsere Reichenhaller Trachtenkinder werden bayerisches Brauchtum erlebbar machen“, verrät die Seniorenbeirätin einige Details. „Im Anschluss gibt es einen kleinen Snack inklusive Getränke, bewirtet vom Bayerischen Roten Kreuz.“
Oberbürgermeister Dr. Lung unterstrich die Bedeutung der älteren Generation für die Gesellschaft. „Wir freuen uns sehr, an diesem Tag unsere Reichenhaller Seniorinnen und Senioren besonders in den Fokus zu rücken und ihnen auf diese Weise unsere Wertschätzung auszusprechen. Ich danke Frau Spangenberg und allen Beteiligten für die Organisation, den freiwilligen Helfern vom Generationenbund und vom VDK Bad Reichenhall für ihre Unterstützung ebenso wie auch allen Mitwirkenden und freue mich auf einen unterhaltsamen Nachmittag“, so der Oberbürgermeister.
Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird um eine Anmeldung per E-Mail an
seniorenbeirat.bad.reichenhall@gmail.com gebeten unter Angabe der Anzahl der Besucher, ob mit Betreuer, mit Rollstuhl oder Rollator. Ab 16 Uhr sind auch telefonische Anmeldungen möglich unter Tel. 08651 / 775 238 oder Mobil 0173 / 181 78 59.

Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung und die Seniorenbeirätin der Stadt Birgit Spangenberg laden ein zum Internationalen Tag der älteren Menschen.