Sanierung der Brücke am Antoniberg abgeschlossen
Eine ca. 130 km lange Stecke an Wanderwegen sowie 150 Brücken- und Ingenieurbauwerke befinden sich in der Verkehrssicherungs- und Unterhaltspflicht der Stadt Bad Reichenhall und müssen regelmäßig überprüft, gewartet und bei Bedarf repariert werden. Darunter fällt auch die in die Jahre gekommene Brücke zwischen Thumsee und Antonibergtunnel, die nach einer erfolgreichen Sanierung nun wieder in neuem Glanz erstrahlt. „Im Zuge der Arbeiten haben wir einige Verbesserungen vorgenommen“, wie Andreas Schubert, zuständig für Brücken- und Ingenieurbauwerke, Wanderwege und Forststraßen im Stadtgebiet, Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung vor Ort berichtet.
Die tragenden Teile der Holzbrücke wurden durch Stahlträger ersetzt, um deren Lebensdauer und Tragfähigkeit zu erhöhen. Wanderer können die Brücke nun wieder sicher überqueren und selbst Vierbeiner laufen furchtlos auf einer speziellen Hundespur. „Das Laufen mit den Pfoten auf den scharfkantigen Gitterrosten ist für Hunde nicht ganz unbedenklich, zudem werden manche Hunde beim Blick in die Tiefe unsicher“, erklärt Schubert, „deshalb wurde eine geschlossene Lauffläche auf dem Gitter verschraubt.“
Für „optisch sehr gelungen“ befand der Oberbürgermeister die neue funktionale Lösung und bedankte sich bei Schubert stellvertretend für all jene, die für die Sicherheit für Mensch und Tier beim unbeschwerten Wandern in Bad Reichenhall sorgen, was angesichts des Wegenetzes durchaus eine Herausforderung darstellt. Um diesen enormen Aufwand stemmen zu können, hat die Stadt einen Vertrag mit dem Maschinenring, der die Stadtmitarbeiter bei der Kontrolle und den Instandsetzungsmaßnahmen unterstützt. „Mit den Kollegen des Bauhofes allein könnten wir diese Aufgabe nicht bewerkstelligen“, so Schubert.
Auch die Bauarbeiten am sogenannten Pestalozzisteig zwischen Kraftwerk Kirchberg und Schroffen zum Austausch der Treppenanlage sind nach einer ca. 3-monatigen Sperrung zwischenzeitlich abgeschlossen und der Steig ist für Wanderer wieder nutzbar, wie Schubert abschließend berichtete.

Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung (rechts) und Andreas Schubert vom Tiefbauamt begutachten die frisch sanierte Antonibergbrücke.