Partnermuseum in Landau an der Isar besucht
ReichenhallMuseum und Kastenhof Landau arbeiten zusammen
Kürzlich besuchten der Leiter des ReichenhallMuseums Andreas Hirsch und Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung das Partnermuseum in Landau an der Isar: Der Kastenhof Landau beherbergt ein Museum für Steinzeit und Gegenwart und ist seit der LEADER-Förderung für beide Projekte dem ReichenhallMuseum eng verbunden.
Empfangen wurde die kleine Reichenhaller Delegation im Rathaus von 1. Bürgermeister Matthias Kohlmayer, der im Anschluss gemeinsam mit Museumsleiterin Anja Hobmaier, dem Stadtarchivar Manfred Niedl und dem Kreisarchäologen von Dingolfing-Landau Dr. Florian Eibl durch die Ausstellung führte. Gezeigt wird darin insbesondere die Entwicklungsgeschichte des Menschen von der Steinzeit bis ins Jetzt. Als „Highlight“ der Ausstellung gilt vielen die erstaunlich realistische lebensgroße Nachbildung einer steinzeitlichen Frau, die in Anlehnung an ihren Lebensort in Landau an der Isar „Lisar“ genannt wird und besonders bei Kindern viele Emotionen weckt.
Unter dem Motto „Ich bin Steinzeug!“ erzählt derzeit eine Sonderausstellung von Kannenbäckern und altbayerischen Bierkrügen, die sich die Delegation unter fachkundiger Anleitung von Dr. Florian Eibl erwanderte. Er ging insbesondere auf die archäologischen Grabungen ein, die zu den gezeigten Funden geführt hatten und teils ehrenamtlich durchgeführt worden waren. Unter den gezeigten Exponaten befinden sich auch Leihgaben aus Bad Reichenhall, die die Ausstellung abrunden.
Zum Abschluss des Besuchs in Landau gab es eine Führung durch die Landauer Stadtpfarrkirche St. Maria Himmelfahrt und durch die Innenstadt, die von Ludwig dem Kehlheimer gegründet worden ist und als „Bergstadt“ ihr Zentrum auf einer Anhöhe über dem Isartal findet. Oberbürgermeister Dr. Lung bedankte sich für den freundlichen Empfang und hoffte darauf, die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen der Stadt Bad Reichenhall und Landau an der Isar zu intensivieren: „Wir freuen uns, wenn im nächsten Jahr auch wieder Repräsentanten aus Landau zu uns nach Bad Reichenhall kommen – Sie sind jederzeit herzlich eingeladen!“ Die Partnerschaft zwischen den beiden Museen sei nicht nur bloße Fördervoraussetzung bei LEADER gewesen, sondern sei über die gute Zusammenarbeit auch echte Herzensangelegenheit der Beteiligten geworden.

Reichenhalls Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung (l.) und Landaus Erster Bürgermeister Matthias Kohlmayer freuen sich über die geknüpften Beziehungen zwischen den Museen und über die Leihgaben der Stadt Bad Reichenhall an die gezeigte Sonderausstellung.