Online-Anmeldung zum Reichenhaller Ferienprogramm 2022 startet
34. Auflage bietet Abwechslung und Abenteuer für Kinder und Jugendliche
Die schönste Zeit des Jahres steht wieder vor der Tür und damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, hat Thomas Pfeilschifter vom Sachgebiet Kinder, Bildung und Freizeit in Abstimmung mit den teilnehmenden Vereinen und Veranstaltern für alle Reichenhaller Kinder und Jugendliche ein attraktives Programm auf die Beine gestellt, das wieder Abwechslung, Spannung, Spaß, Abenteuer und gute Laune garantiert.
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung präsentierte Pfeilschifter das Ferienprogramm 2022 der Stadt Bad Reichenhall, das heuer bereits zum 34. Mal stattfindet.
Pünktlich zum Ferienbeginn startet auch das Ferienprogramm am Samstag, den 30. Juli 2022, mit Klettern am Kugelbach und endet am Sonntag, den 11. September 2022, mit einem Puppentheater im Haus der Jugend. Neu mit dabei ist in diesem Jahr ein Ausflug in den Freizeitpark am Pillersee, mitten in den Tiroler Bergen, der viele Attraktionen für jede Altersgruppe bietet, eine Achterbahn und ein Wellenflieger sind hier besondere Highlights.
Auf jede Menge Abenteuer können sich die Kinder und Jugendlichen auch im Bayernpark, im Fantasiana-Erlebnispark Strasswalchen, im Wildfreizeitpark und Waldseilgarten Oberreith, im Märchenpark Ruhpolding, im Märchenpark Marquartstein und auf der Sommerrodelbahn Chiemgau Coaster in Ruhpolding gefasst machen.
Auch Sportfans kommen heuer wieder auf ihre Kosten: Tennis, ein Rugby-Schnuppertraining, Bogen-, Luftgewehr- oder Asphaltschießen und ein Einblick in die traditionelle Kampfkunst Taekwon-Do versprechen jede Menge Action. „Für Tierliebhaber haben wir neben einem Nachmittag auf dem Hundeplatz und den beliebten Lama-Wanderungen auch einen Tierheimbesuch, einen Ausflug nach Gut Aiderbichl sowie in den Zoo Hellbrunn in Salzburg geplant“, verrät Pfeilschifter.
Und auch für Nachwuchskünstler und -designer ist das Angebot in den Bereichen Malen, Gestalten, Batiken, Schmieden, Töpfern und Kneten wieder breit gefächert und bietet Möglichkeiten, neue Hobbies und Talente zu entdecken. Für die Musikfreunde steht ein Konzertbesuch verbunden mit einem exklusiven Gespräch mit dem Chefdirigenten der Bad Reichenhaller Philharmoniker sowie ein Besuch bei der Stadtkapelle Bad Reichenhall auf dem Programm.
Wie immer ist bei allen Veranstaltungen eine Aufsicht dabei. Für den Fall der Fälle sind außerdem alle Kinder während den Veranstaltungen unfall- und haftpflichtversichert.
Oberbürgermeister Dr. Lung zeigte sich sehr erfreut darüber, dass es wieder einmal gelungen ist, ein unterhaltsames Ferienprogramm auf die Beine zu stellen, das dafür sorgt, den Kindern und Jugendlichen spannende und abwechslungsreiche Wochen zu bereiten. „Möglich machen das engagierte Mitarbeiter in der Stadtverwaltung rund um Thomas Pfeilschifter, aber auch viele Privatpersonen, Ehrenamtliche in Vereinen, Institutionen und Unternehmen, die als Kooperationspartner der Stadt fungieren. Dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken, das ist nicht selbstverständlich. Wir freuen uns sehr, gemeinsam zu einer fröhlichen und abenteuerreichen Ferienzeit beitragen zu dürfen und wünschen allen Kindern und Jugendlichen einen Sommer voller Abenteuer mit viel Freude und jede Menge Spaß!“
Und so läuft die Anmeldung:
Das gesamte Programm ist auf unserer Internetseite unter www.stadt-bad-reichenhall.de/kinder-jugend-senioren/ferienprogramm einsehbar und steht dort zum Download zur Verfügung. Zudem liegen die Flugblätter auch in allen Schulen und im Haus der Jugend aus.
Auch heuer ist wieder eine Online-Anmeldung über das Portal der vhs Bad Reichenhall unter www.vhs-reichenhall.de möglich. Zwei Wochen lang – von Donnerstag, den 7. Juli 2022, ab 8.00 Uhr bis Mittwoch, den 20. Juli 2022, bis 24.00 Uhr – ist eine Einschreibung möglich. Schnell sein ist dabei von Vorteil, denn erfahrungsgemäß sind die beliebtesten Angebote oftmals gleich ausgebucht.
Anmeldungen per Telefon, E-Mail oder auf dem Postweg sind nicht möglich. Die Teilnahmebestätigungen und Einverständniserklärungen der Eltern müssen als Nachweis zu den Veranstaltungen mitgebracht werden.
Für weitere Auskünfte und Fragen rund ums Ferienprogramm steht Thomas Pfeilschifter von der Stadtverwaltung unter Tel. 08651 / 775-295 (Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr) oder E-Mail: thomas.pfeilschifter@stadt-bad-reichenhall.de gerne zur Verfügung.

Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung und Thomas Pfeilschifter, der für die Koordination verantwortlich zeichnet, freuen sich, den Reichenhaller Kindern und Jugendlichen mit dem neuen Ferienprogramm eine abenteuerreiche und unvergessliche Sommerzeit ermöglichen zu können (v.l.).