GTEV „Alt-Reichenhall“ feiert 100-jähriges Gründungsjubiläum
Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung übernimmt Schirmherrschaft
Für die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Gebirgstrachten-Erhaltungsvereins „Alt-Reichenhall“ am Sonntag, den 18. September 2022, hat Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung zugesagt, die Schirmherrschaft zu übernehmen. Bei einem Besuch der beiden Vereinsvorstände Horst Joiser und Peter Moosleitner im Reichenhaller Rathaus ließ sich der Oberbürgermeister nicht lange bitten, das Amt zu übernehmen, und erklärte sich umgehend bereit: „Der Trachtenverein Alt-Reichenhall bewahrt seit nun mehr 100 Jahren Tradition und Kultur, pflegt Werte und Heimat und trägt mit lebendigem Brauchtum einen wichtigen Teil zum gesellschaftlichen Leben Bad Reichenhalls bei. Die Trachtlerinnen und Trachtler prägen das Erscheinungsbild unzähliger Fest- und Feiertage, Veranstaltungen und besonderer Anlässe und erinnern auf ihre charmante Art an unsere bayerischen Wurzeln. Ich möchte an dieser Stelle ein herzliches ‚Vergelt´s Gott‘ sagen für das große Engagement und die vielen schönen Stunden und gemeinsamen Erlebnisse. Es ist für mich Ehrensache, für dieses besondere Jubiläum die Schirmherrschaft zu übernehmen“, freute sich der Oberbürgermeister. „Ich bedanke mich bei der Vorstandschaft und bei all unseren Trachtlerinnen und Trachtlern sehr herzlich für die Ausrichtung der Feierlichkeiten. Ich wünsche der Trachtenfamilie und uns allen einen schönen Festzug und ein rauschendes Fest.“
Das Programm startet um 10 Uhr nach einem Kirchenzug mit einem Gottesdienst am Rathausplatz. Im Anschluss folgt ein Festumzug durch die Stadt bis zum Bierzelt am Festplatz, wo die Festveranstaltung stattfinden wird.
Der GTEV „Alt-Reichenhall“ hatte am 14. Juli 1922 seine Gründungsversammlung am Schroffen. 18 Brauchtumsfreunde fanden sich damals zusammen, wählten die Vorstandschaft mit Karl Wegmann als 1. Vorstand, fassten eine Reihe von Beschlüssen, darunter Vereinsstatuten, die Anschaffung von Vereinsabzeichen, Mitgliederkarten sowie die rechtliche Eintragung in das Vereinsregister. Eine Woche später fand ebenfalls am Schroffen die offizielle Gründungsfeier statt, auf der die Anschaffung einer Vereinsfahne angeordnet wurde. Im März 1923 wurde dem Antrag auf Aufnahme in den Gauverband I entsprochen. Anfang 1924 wird die Pfannenflickerzunft dem Verein eingegliedert, damit übernahm man die Verpflichtung, den historischen Pfannenflickertanz aus der Pestzeit 1740 weiterzupflegen. Er wurde noch im gleichen Jahr aufgeführt.
Der GTEV Alt-Reichenhall blickt auf eine bewegte Historie zurück, die Treue zum Verein war umso ausgeprägter, dauerte bei den Mitgliedern vorwiegend über Jahrzehnte und ist bis heute ungebrochen.

Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung übernimmt die Schirmherrschaft zum 100-jährigen Bestehen der „Alt-Reichenhaller“. Seine Zusage gab er Horst Joiser (1. Vorstand, links) und Peter Moosleitner (2. Vorstand, rechts), die ihn im Reichenhaller Rathaus besuchten.