BRM unter neuer Führung
Hans-Werner Zauner übernimmt vorübergehend die Geschäftsführung
Die Bad Reichenhall Tourismus und Stadtmarketing GmbH steht nunmehr unter neuer Leitung: Mit Frau Dr. Brigitte Schlögl, die zunächst die BGLT führte und nach der Trennung die Geschicke des Tourismus in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain verantwortete, hat sich die Stadt Bad Reichenhall einvernehmlich auf ein Ende des Vertrages verständigt. Im Rahmen einer Gesellschafterversammlung, die im Rathaus der Stadt Bad Reichenhall stattfand, sind die Agenden nunmehr übergeben worden. Offiziell verabschiedet wurde Frau Dr. Schlögl auf eigenen Wunsch im vertrauten Rahmen eines Abendessens, nicht aber auf großer Bühne.
Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung bedankte sich bei Dr. Brigitte Schlögl für die geleisteten Dienste im Berchtesgadener Land und ganz besonders in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain. Er bekannte, Dr. Brigitte Schlögl habe wahrlich keine leichte Zeit gehabt und sei in vielfältiger Weise als Krisenmanagerin gefragt gewesen, wo eigentlich Aufbauarbeit und Netzwerken im Zentrum ihrer Arbeit hätten stehen sollen. Nicht zuletzt die Corona-Krise und die Aufkündigung der BGLT durch den Zweckverband Bergerlebnis hätten dazu maßgeblich beigetragen. Und doch habe Dr. Brigitte Schlögl wichtige Akzente in ihrer täglichen Arbeit für den Tourismus vor Ort setzen können. Sie habe zahlreiche Neuerungen angestoßen, vielleicht sogar solche, für die die Zeit noch nicht reif gewesen sei. Mit diesen Bemühungen habe Dr. Schlögl aber jedenfalls erreicht, dass Bad Reichenhall wieder als eigene Marke Beachtung findet und als liebenswerte Destination wahrgenommen werde, die viel zu bieten hat.
„Was ich immer an Ihnen geschätzt habe, ist das ehrliche Wort, das wir beide geführt haben. Das ist mir unglaublich viel wert und letztlich lässt sich nur im offenen Austausch auch etwas erreichen. Ich jedenfalls bin dankbar für Ihre Kompetenz, die Mühe und die Energie, die Sie in Bad Reichenhall investiert haben und hoffe, dass man Sie nun das ein oder andere Mal entspannt durch die Fußgängerzone flanieren sehen kann.“ Seinen Dank unterstrich Dr. Lung mit einem Blumenstrauß, den er der scheidenden Geschäftsführerin überreichte.
Die Nachfolge wird interimistisch Hans-Werner Zauner übernehmen, der die Finanzverwaltung im Rathaus der Stadt Bad Reichenhall leitet und von daher mit den Geschäften der BRM bestens vertraut ist. Ihm wünschten Dr. Lung und die scheidende Geschäftsführerin Dr. Schlögl von Herzen viel Erfolg und eine glückliche Hand.
Der Oberbürgermeister erklärt, dass nunmehr eine Übergangslösung gefunden wurde, der parteiübergreifend Vertrauen entgegengebracht werde und die zur Aufgabe habe, das Schiff auf Kurs zu halten. Ein Fokus sei dabei auf das Miteinander und ein gemeinsames Agieren im Team zu legen, denn nur so könne erfolgreich Tourismuswerbung für Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain betrieben werden. Damit dies gelingt, wird auch Florian Becker Verantwortung tragen, dem zusätzlich Prokura erteilt wird.
Freilich müsse es das Ziel sein, baldmöglichst durchzustarten – das erwarten auch die örtlichen Betriebe und Hoteliers. Aus diesem Grund soll in der anstehenden Strukturuntersuchung baldmöglichst geklärt werden, ob eine Zusammenlegung von BRM und Kur-GmbH eine vorteilhafte und realistische ist. Wenn dies nicht der Fall sei, müsse auch die Ausschreibung für einen echten „Touristiker“ baldmöglichst beginnen. Nun sei aber ein erster notwendiger Zwischenschritt gelungen, um den Tourismus in Zukunft erfolgreich aufstellen zu können.

Dr. Christoph Lung dankte der scheidenden Geschäftsführerin Brigitte Schlögl für ihre Arbeit und wünschte ihrem Nachfolger Hans-Werner Zauner alles Gute.