Bad Reichenhall erhält Besuch von Partnermuseumsstadt Landau
Auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung ist eine Delegation der Bad Reichenhaller Museumspartnerstadt Landau an der Isar vergangene Woche in die Kurstadt gekommen, um den freundschaftlichen Kontakt zu pflegen und bei dieser Gelegenheit natürlich auch ihre Partner-Einrichtung, das ReichenhallMuseum, zu besuchen.
Mit einem herzlichen Empfang im Großen Sitzungssaal des Alten Rathauses begrüßte Oberbürgermeister Dr. Lung seinen Landauer Amtskollegen Matthias Kohlmayer und dessen Begleiter, die Leiterin des Kulturamts der Stadt Landau an der Isar Christine Krönner, den Geschäftsleiter der Stadt Landau Alexander Oswald, Landaus Stadtarchivar Manfred Niedl sowie Anja Hobmaier, die Leiterin des Museums für Steinzeit und Gegenwart in Landau.
Dr. Lung drückte seine Freude darüber aus, dass der langersehnte Besuch nun endlich zustande gekommen sei, zumal die Kooperation der beiden Einrichtungen schon länger bestehe, ein persönlicher Austausch coronabedingt jedoch bislang nicht möglich war. „Beide Häuser verbindet, dass sie kurz vor der Pandemie eröffnet wurden. Sie waren praktisch noch nie im Normalbetrieb geöffnet und stehen vor den gleichen Herausforderungen“, wie Bürgermeister Kohlmayer in diesem Zusammenhang anmerkte. „Der Austausch von Erfahrungen ist für beide Seiten deshalb besonders wertvoll, auch für uns Amtskollegen“, pflichtete Dr. Lung ihm bei.
Nachdem er seinen Gästen zunächst einen kurzen Überblick über die Stadt Bad Reichenhall gegeben hat, ging es im Anschluss gemeinsam ins ReichenhallMuseum, wo die Besucher von Museumsleiter Andreas Hirsch und Stadtarchivar Dr. Johannes Lang eine umfassende Führung durch die Ausstellungsräume erhielten. Dabei kamen die Gäste aus Landau auch in den Genuss der Sonderausstellung „Heilige Corona bitt` für uns… die Heilkunst der Heiligen“, die aktuell im ReichenhallMuseum zu sehen ist und noch bis zum 14. Februar 2022 läuft. Dauerhaft zu sehen ist ein Info-Film über das Landauer Museum für Steinzeit und Gegenwart, der den Besuchern einen Einblick in das Landauer Partnermuseum vermittelt, welches das ReichenhallMuseum thematisch sehr gut ergänzt. Als eine große Bereicherung insgesamt bewerteten die Bürgermeisterkollegen die Kooperation der beiden Museen und vereinbarten daher, die Zusammenarbeit zu intensivieren und weiter auszubauen. „Unsere Partnerschaft ist eine gute Sache, die es weiterzuführen gilt“, bekräftigte Oberbürgermeister Dr. Lung und nahm dankend die Einladung seines Amtskollegen zum Gegenbesuch einer Reichenhaller Delegation in Landau an, der noch für diesen Sommer vorgesehen ist.
Auf Einladung der Stadt Bad Reichenhall ging es anschließend zum Mittagessen, bevor die Delegation zum Abschluss ihres Besuches noch eine Führung von Museumsleiter Hirsch durch die Stadt erhielt.

Christine Krönner, Leiterin Kulturamt der Stadt Landau/Isar, Alexander Oswald, Geschäftsleiter der Stadt Landau, der Leiter des ReichenhallMuseum Andreas Hirsch, Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung, der Landauer Bürgermeister Matthias Kohlmayer, Landaus Stadtarchivar Manfred Niedl und Anja Hobmaier, Leiterin Museum für Steinzeit und Gegenwart in Landau, vertieften die Partnerschaft ihrer beiden Museen (v.l.).