Angebot an Wohnraum im Fokus
Oberbürgermeister besucht gelungenes Projekt in der Frühlingstraße
Auf Einladung von Josef Schmölzl, Geschäftsführer des Bauunternehmens Gebr. Schmölzl GmbH & Co. KG, besuchte jüngst Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung ein derzeit in Realisierung befindliches Projekt in der Reichenhaller Frühlingstraße an der Ecke zur Johann-Häusl-Straße. Dort entstehen in zwei Häusern insgesamt 20 Wohnungen, die allesamt in die Vermietung gehen und bezahlbare Preise aufweisen. Der Firma Schmölzl sei es wichtig gewesen, die Objekte im Bestand zu halten und somit für eine nachhaltige Entwicklung sorgen zu können. Zudem sei bekannt, dass gerade der Mietmarkt in Bad Reichenhall noch angespannt sei, sodass dieses Projekt zur Linderung beitragen könne.
Wie Josef Schmölzl gemeinsam mit seinem Bruder und Geschäftsführerkollegen Georg Schmölzl ausführte, steht das erste Haus mittlerweile kurz vor der Fertigstellung, die meisten der 12 Wohnungen darin seien bereits vermietet und gingen zum Großteil an junge Einheimische. Am zweiten Haus mit insgesamt 8 Wohneinheiten, die etwas größer ausfallen, wird derzeit noch gebaut – zum Zeitpunkt der Besichtigung herrschte dort geschäftiges Treiben auf der Baustelle.
Parken werden die künftigen Mieter in der eigens errichteten Tiefgarage. Die Grundstückseigentümer überlegen derzeit, noch ein drittes Wohngebäude auf dem Grundstück neu zu errichten und wollen nach erfolgreichem Abschluss der Planungen gegebenenfalls das Gespräch mit der Stadt Bad Reichenhall suchen. Schmölzl bedankte sich in dem Zusammenhang bei Dr. Lung für die erfolgreiche Zusammenarbeit bei den beiden genehmigten Häusern. Dort sei es gelungen, im konstruktiven Dialog Lösungen für die bauplanungsrechtlichen Fragestellungen zu finden.
Die Häuser liegen in städtebaulicher Hinsicht am Übergang von der eher kleinräumig strukturierten Siedlung mit Einfamilien- und Reihenhäusern in Richtung Staufenbrücke hin zu den relativ hohen Häusern in der Münchner Allee. Derzeit wird überdies ein Bebauungsplan für das angrenzende Grundstück erstellt, wo gleichfalls Wohnungen geschaffen werden sollen, ein Teil davon im geförderten Wohnungsbau bzw. mit Mietpreisbindung.
Oberbürgermeister Dr. Lung lobte dabei das gelungene Projekt des Bauunternehmens Schmölzl: „Die beiden neu entstandenen Häuser fügen sich optisch sehr gut ein und sind als klassisches Vorhaben der Nachverdichtung ein Gewinn für die Stadt Bad Reichenhall. Ich gratuliere zur Realisierung und freue mich, dass hier nach dem Willen des Eigentümers vor allem junge Einheimische als Mieter zum Zuge kommen sollen.“ Lung unterstrich auch nochmals die Notwendigkeit, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Dies könne nur in einer gemeinsamen Kraftanstrengung gelingen, wenn sowohl die öffentliche Hand als auch die privaten Eigentümer bauten und damit ein entsprechendes Angebot geschaffen werde – die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum jedenfalls sei unbestritten da. Erforderlich sei aber auch ein effizientes und lösungsorientiertes Arbeiten vonseiten der Genehmigungsbehörden, was im vorliegenden Fall gut gelungen sei.
Einig war sich der Oberbürgermeister mit Josef und Georg Schmölzl darin, dass auch ein Bürokratieabbau notwendig sei: Gerade im Baubereich bestünden mittlerweile deutlich zu viele Vorschriften, die das Bauen unnötig verteuern. Hier sei der Gesetzgeber gefordert. Aus der Praxis des Bauunternehmens kam ferner der Hinweis, dass auch die Kommunen selbst etwas tun könnten, um das Bauen zu erleichtern. Gerade im Bereich der Dachgeschosse sei im wahrsten Sinne des Wortes noch Luft nach oben, besonders die geforderte Dachneigung und die Kniestöcke führen nach Ansicht von Josef Schmölzl oft dazu, dass teuer und unpraktisch gebaut werden müsse. Konsequenz dessen sei dann auch, dass Teilflächen in den betroffenen Obergeschossen mitunter nur schwer nutzbar seien.
Abschließend bedankte sich Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung für die Einladung, denn es sei nicht selbstverständlich, dass auch gegen Ende eines Bauvorhabens nochmal ein Ortstermin stattfinde. Für ihn sei es aber sehr schön und auch befriedigend zu sehen, dass aus den Plänen und der Papierform nun ein echtes Gebäude geworden sei, das künftig Menschen Heimat bieten könne.

Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung (links) vor dem gelungenen Bauprojekt der Gebr. Schmölzl GmbH & Co in der Reichenhaller Frühlingstraße.