Wechsel in der Leitung der Städtischen Musikschule Bad Reichenhall
Dr. Cornelia Fischer-Hüttl folgt auf Kristian Aleksic
Nach gut sieben Jahren gibt Kristian Aleksic die Leitung der Städtischen Musikschule Bad Reichenhall ab. Seine Nachfolgerin ist Dr. Cornelia Fischer-Hüttl. Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung führte die 40-Jährige offiziell in ihr neues Amt ein und verabschiedete zugleich ihren Vorgänger Aleksic, der sich auf eigenen Wunsch aus der Leitung der Musikschule zurückgezogen hat. Die gute Nachricht: Er bleibt der Musikschule weiterhin als Klavierlehrer erhalten.
Bei der Amtsübergabe im Reichenhaller Rathaus erinnerte Oberbürgermeister Dr. Lung an die vielen ansprechenden Angebote, Neuerungen und Erfolge, die die Musikschule ihrem nun scheidenden Leiter zu verdanken hat. Er lobte das große Engagement, durch das es Aleksic in den vergangenen sieben Jahren gelungen ist, das musikalische Leben in Bad Reichenhall nicht nur attraktiv und vielseitig zu gestalten, sondern auch junge Menschen und ihre besonderen Begabungen in kompetenter Weise zu fördern und dadurch auch so manches Talent hervorzubringen. Mit neuen Konzepten, fruchtbaren Kooperationen und konsequenter Nachwuchsarbeit habe Aleksic entscheidend dazu beigetragen, den Musikschülern den Zugang zu einer unbeschwerten, lebendigen musikalischen Betätigung zu erleichtern und sie für die Musik zu begeistern, so Dr. Lung. „Ich danke Ihnen ganz besonders herzlich für Ihre geleistete Arbeit zum Wohl unserer Kinder und Jugend und wünsche Ihnen für Ihre künftigen Projekte alles Gute!“, verabschiedete der Rathauschef den 50-Jährigen, der neben seiner Laufbahn als Pianist seit 8 Jahren das Salonorchester der Bad Reichenhaller Philharmonie mit eigenen Arrangements im Big-Band-Stil leitet. Zudem arbeitet er als Musiklehrer am Karlsgymnasium Bad Reichenhall und als Klavierlehrer an der Musikschule. „In der Lehrtätigkeit habe ich meine Erfüllung gefunden, daher möchte ich mich künftig mehr auf das Unterrichten konzentrieren“, erläutert Aleksic seine Beweggründe, die Leitung der Musikschule nun an Dr. Fischer-Hüttl abzugeben.
Die Mutter von zwei Kindern ist in Bad Reichenhall geboren und aufgewachsen und hat an der heimischen Musikschule ihren ersten Musikunterricht erhalten. Nach einem Musikpädagogik-Studium in München mit dem Hauptfach Blockflöte war sie einerseits als Musiklehrerin an mehreren Musikschulen, andererseits im wissenschaftlichen Bereich tätig. Vor rund 10 Jahren übernahm Dr. Fischer-Hüttl schließlich die Musikschulleitung in Hallbergmoos und führte diese 2019 mit der Nachbargemeinde Neufahrn zu einer neuen großen Verbandsmusikschule zusammen. Bereits ab 2014 arbeitete sie parallel zu ihrer Tätigkeit im Münchner Norden mit einigen Stunden in Musikalischer Früherziehung und Eltern-Kind-Gruppen im Musikschulteam von Bad Reichenhall mit. „Mit dem Rückzug von Kristian Aleksic eröffnete sich nun für mich die Chance, hier in meiner Heimatstadt die Leitung übernehmen zu dürfen“, erklärt sie.
Der Oberbürgermeister zeigte sich erfreut, dass mit Dr. Fischer-Hüttl eine gleichermaßen kompetente und engagierte Nachfolgerin gefunden werden konnte. „Ich bin überzeugt, dass es Ihnen ebenso gut gelingen wird, dem Nachwuchs in unserer Stadt den so wichtigen Zugang zur Musik zu ebnen und ihm ein freudvolles und vielfältiges musikalisches Lernen zu ermöglichen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und Freude bei Ihrer neuen Aufgabe und unserer Musikschule weiterhin regen Zulauf“, hieß der Rathauschef Dr. Fischer-Hüttl zum Start mit einem Blumenstrauß willkommen.

Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung begrüßt die neue Leiterin der Musikschule Dr. Cornelia Fischer-Hüttl, die die Nachfolge von Kristian Aleksic antritt (v.r.).