Städtischer Kindergarten als „ÖkoKids“ zertifiziert
Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber zeichnete in diesem Jahr bayernweit 285 Kindertageseinrichtungen mit dem Titel „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ aus – darunter auch den städtischen Kindergarten an der Zenostraße in Bad Reichenhall. Der Titel “ÖkoKids“ wird vom bayerischen Naturschutzverband LBV bereits seit 11 Jahren verliehen und vom Bayerischen Umweltministerium gefördert. Es werden Kindertageseinrichtungen hervorgehoben, die sich mit wichtigen Themen der Umwelt auseinandersetzen. So sollen Werte und Schlüsselkompetenzen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung gefördert und diese in der Einrichtung verankert werden. Aufgrund der Corona-Pandemie fand eine Online-Auszeichnungsveranstaltung statt und die prämierten Einrichtungen aus ganz Bayern erhielten ihre Urkunden per Post.
Der städtische Kindergarten an der Zenostraße wurde erstmalig für sein Projekt „Alles Müll oder was?“ ausgezeichnet. In den zurückliegenden Projektwochen beschäftigten sich die Kinder ausgiebig mit dem Thema Müll und wurden regelrechte „Müllexperten“. Es wurde gesammelt, sortiert und gebastelt. Immer dabei: „BLUE“ – der sprechende Mülleimer. Die Kinder beteiligten sich partizipativ an der Projektgestaltung: So beschäftigte sich eine Gruppe intensiv mit dem Thema Kompostieren, während in der anderen Gruppe die Problematik des Plastikmülls in den Meeren im Vordergrund stand. Diese und viele weitere Aktivitäten begeisterten die Kinder während der Projektzeit. Abgerundet wurde das Projekt mit einer Ausstellung im Turnraum.