Reichenhaller Ferienprogramm startet wieder
33. Auflage bietet Abwechslung und Abenteuer für Kinder und Jugendliche
Zum heuer bereits 33. Mal startet das Ferienprogramm der Stadt Bad Reichenhall in die schönste Zeit des Jahres. Thomas Pfeilschifter vom Sachgebiet Kinder, Bildung und Freizeit stellte in Abstimmung mit den teilnehmenden Vereinen und Veranstaltern ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine, das er nun gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung präsentierte.
Es beginnt pünktlich zum Ferienstart bereits am Donnerstag, den 29. Juli, mit einem Gameshow-Nachmittag im Haus der Jugend und endet am Donnerstag, den 9. September, mit einem Einblick in die traditionelle Kampfkunst Taekwon-Do. Eines der Highlights des diesjährigen Programms ist am Donnerstag, den 5. August, ein Ausflug in den Triassic Park auf der Steinplatte Waidring, der eine unvergessliche Urzeitreise verspricht. Auf jede Menge Abenteuer können sich die Kinder und Jugendlichen auch im Bayernpark, im Wildfreizeitpark und Waldseilgarten Oberreith, im Märchenpark Ruhpolding, im Märchenpark Marquartstein und im Fantasania Erlebnispark Strasswalchen gefasst machen.
Neben den vielen sportlichen Angeboten wie Tennis, Tischtennis, Basketball, Bogen- oder Luftgewehrschießen versprechen aber auch die übrigen Veranstaltungspunkte des abwechslungsreichen Programms jede Menge Spaß. „Für Tierliebhaber haben wir neben einem Nachmittag auf dem Hundeplatz und den beliebten Lama-Wanderungen auch einen Tierheimbesuch und einen Ausflug nach Gut Aiderbichl geplant“, verrät Pfeilschifter. Und auch für Nachwuchskünstler und -designer ist das Angebot in den Bereichen Malen, Basteln, Nähen, Schmieden, Töpfern und Backen breit gefächert.
Märchen hören, Naturmaterial sammeln und mit Ton Baumgesichter gestalten können die Kinder am Abenteuerspielplatz in der Nonner Au mit dem neuen Angebot „Waldmärchen und Baumgesichter“. „Die Kinder sind bei uns gut aufgehoben, bei allen Veranstaltungen ist selbstverständlich eine Aufsicht dabei. Für den Fall der Fälle sind außerdem alle Kinder während den Veranstaltungen unfall- und haftpflichtversichert“, ist es Pfeilschifter wichtig, mögliche Sorgen der Eltern in Vorfeld zu zerstreuen. Selbstverständlich wird auch auf die Corona-Lage und eine sichere Durchführung der Angebote geachtet. Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung zeigte sich erfreut darüber, dass es trotz der eingeschränkten Situation wieder einmal gelungen ist, ein attraktives Ferienprogramm auf die Beine zu stellen, und bedankte sich bei Thomas Pfeilschifter stellvertretend für alle, die an der Organisation und Durchführung beteiligt sind, für die tolle Gemeinschaftsleistung. „Wir setzen damit als Stadt Bad Reichenhall ganz bewusst ein Zeichen, um gerade nach den schwierigen vergangenen Monaten wieder ein bisschen Abwechslung und Freude in den Alltag der Kinder und Jugendlichen zu bringen. Denn sie gehören viel mehr in den Mittelpunkt“, bekräftigt der Oberbürgermeister. „Deswegen laden wir ein: Anmelden, mitmachen und einfach Spaß haben beim Ferienprogramm 2021!“
Und so läuft die Anmeldung:
Das gesamte Programm ist unter dem Link Ferienprogramm einsehbar und steht dort zum Download zur Verfügung. Zudem liegen die Flugblätter auch in allen Schulen und im Haus der Jugend aus.
Auch heuer ist wieder eine Online-Anmeldung über das Portal der vhs Bad Reichenhall unter www.vhs-reichenhall.de möglich. Fünf Tage lang – von Mittwoch, den 7. Juli 2021, ab 8 Uhr bis Sonntag, den 11. Juli 2021, bis 24 Uhr – ist eine Einschreibung möglich. Schnell sein ist dabei von Vorteil, denn erfahrungsgemäß sind die beliebtesten Angebote oftmals gleich ausgebucht.
Darüber hinaus werden persönliche Anmeldungen in der Zeit von Dienstag, den 13. Juli 2021, bis einschließlich Freitag, den 16. Juli 2021, während der folgender Öffnungszeiten im Büro der Volkshochschule (2. Stock) am Aegidiplatz entgegengenommen: Dienstag, 13. Juli, bis Freitag, 16. Juli, jeweils von 9 bis 12 Uhr sowie Dienstag, 13. Juli, und Donnerstag, 15. Juli, zusätzlich von 14 bis 16 Uhr.
Hinweis: Anmeldungen per Telefon, E-Mail oder auf dem Postweg sind nicht möglich. Die Teilnahmebestätigungen und Einverständniserklärungen der Eltern müssen als Nachweis zu den Veranstaltungen mitgebracht werden. Die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen und die Anweisungen vom Veranstalter sind unbedingt einzuhalten. Bitte zur jeder Veranstaltung Mund-Nasen-Schutz mitnehmen!

Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung und Thomas Pfeilschifter, der für die Koordination verantwortlich zeichnet, präsentieren die 33. Auflage des Reichenhaller Ferienprogramms (v.l.).