Neues Geschwindigkeitsanzeigesystem für Karlstein
Initiative Transitfreies Karlstein übergibt Messgerät an Stadt Bad Reichenhall
Ein langersehnter Wunsch der Karlsteiner Bürgerinnen und Bürger ging dieser Tage in Erfüllung. Im Bereich der Ortsdurchfahrt der Staatsstraße ST 2101 wurde ein standortfestes Geschwindigkeitsanzeigesystem installiert. Das Gerät zeigt nun dauerhaft den Fahrzeugen an, wie schnell sie fahren, und kommentiert das Ergebnis mit einem lachenden oder traurigen Smiley, je nachdem, ob sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten oder nicht.
Finanziert wurde es durch die Karlsteiner selbst, die nach einem Aufruf der Initiative Transitfreies Karlstein fleißig für die Anschaffung des Geräts spendeten und den erforderlichen Betrag von rund 2.200 Euro binnen kürzester Zeit erreicht hatten. „In nicht einmal zwei Wochen hatten wir die erforderliche Summe zusammen“, berichtete Christian Erber von der Initiative Transitfreies Karlstein, der gemeinsam mit Ulrich Scheuerl das Gerät nun offiziell seiner Bestimmung übergab.
Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung bedankte sich im Namen der Stadt Bad Reichenhall herzlich bei der Initiative für das große Engagement und bei all denjenigen, die die Anschaffung des Geräts in kürzester Zeit möglich gemacht haben. „Dies zeigt, wie wichtig den Karlsteiner Bürgerinnen und Bürgern eine standortfeste Lösung war, und es wurde ja bereits im Stadtgebiet schon mehrfach erprobt, dass diese Geräte tatsächlich einen erheblichen Beitrag leisten, die Autofahrer gerade an gefährlichen Stellen zu mehr Achtsamkeit und einer angemessenen Geschwindigkeit zu bewegen und damit unsere Stadt sicherer zu machen“, so der Oberbürgermeister.
„Und nicht nur auf die Verkehrssicherheit, sondern auch auf die Lärmsituation haben Geschwindigkeitsanzeigetafeln einen positiven Einfluss“, ergänzte Erber und verwies auf eine Studie der SVU Dresden. Überhaupt kann das Gerät deutlich mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde, da es nicht nur die Geschwindigkeit ermittelt, sondern beispielsweise auch das Verkehrsaufkommen und dementsprechend ideal ist für Statistiken und Auswertungen.

Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung begutachtet mit den Vorsitzenden der Initiative Transitfreies Karlstein Christian Erber und Ulrich Scheuerl das neue Geschwindigkeitsanzeigesystem (v.l.).