Geschäftsführerin der Kur-GmbH Gabriella Squarra in den Ruhestand verabschiedet
Nach mehr als 30-jähriger Dienstzeit haben Bad Reichenhalls Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung und der Bayerisch Gmainer Bürgermeister Armin Wierer die Geschäftsführerin der Kur-GmbH Bad Reichenhall / Bayerisch Gmain Gabriella Squarra in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer kleinen Zusammenkunft würdigten Oberbürgermeister Dr. Lung und sein Amtskollege Wierer die Verdienste und das Engagement Squarras, die durch ihren Ideenreichtum und ihr innovatives Denken und Handeln viele positive Veränderungen für das Staatsbad angestoßen und begleitet hat.
Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung blickte dankbar zurück: „Gabriella Squarra hat alle Herausforderungen angenommen und die allermeisten davon auch in einen Erfolg verwandelt. Was mir immer imponiert hat, ist, mit welchem Engagement und mit welchem Herzblut sie für ihre Ideen, für ihre Vorstellungen und damit für Bad Reichenhall gekämpft hat – und auch, mit welcher Größe sie manchen Widerstand überwunden hat. Sie hat sich bewährt, sich durchgesetzt und sich in vielerlei Hinsicht bleibende Verdienste erworben. Sie hat den Übergang von der Staatlichen Kurverwaltung in die privatwirtschaftliche Organisationsform der Kur-GmbH mitbetreut, die Wandlung im Kurwesen mitgemacht und insbesondere die schwerwiegenden Folgen der Gesundheitsreform der 90er-Jahre abfedern geholfen. Gabriella Squarra hat ganz maßgeblich daran mitgewirkt, dass Bad Reichenhall heute eine gastfreundliche Kultur- und Gesundheitsstadt ist.“ Diesen Worten des Dankes schloss sich Armin Wierer gerne an und hob dankbar hervor, dass Gabriella Squarra auch die Gemeinde Bayerisch Gmain immer im Blick gehabt habe und so dem Grundgedanken des Staatsbades im Ganzen zur Durchsetzung verholfen habe.
In der Rückschau auf ihren beruflichen Werdegang zeigt sich zugleich die klare Profilierung Squarras in den Bereichen Wirtschaft und Gesundheit: Als Abteilungsleiterin Gesundheitsbildung war die gebürtige Salzburgerin Ende des Jahres 1989 in die Staatliche Kurverwaltung Bad Reichenhall eingetreten. Im Jahr 2001 wurde sie Stellvertreterin des Kurdirektors bzw. Geschäftsführers der Kur-GmbH, bis sie schließlich 2002 selbst zur Geschäftsführerin der Kur-GmbH Bad Reichenhall / Bayerisch Gmain bestellt wurde.
Gabriella Squarra bedankte sich ihrerseits bei den kommunalen Gesellschaftern der Kur-GmbH für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung: „Die Gründung der Bayerischen Staatsbad Kur-GmbH Bad Reichenhall / Bayerisch Gmain bedeutete für die Stadt und Gemeinde vor 25 Jahren Veränderungen, die sich in all den Jahren weiter fortsetzten und meine Arbeit in den letzten 25 Jahre prägten. Dem Freistaat Bayern danke ich für die fortlaufenden Modernisierungen in den staatlichen Gebäuden und Parkanlagen. Allen drei Gesellschaftern danke ich von Herzen für das konsequente finanzielle Engagement für alle Aufgaben der Kur-GmbH, insbesondere auch für die Investitionen in die RupertusTherme.“
Alle Entscheidungen seien stets vom gemeinsamen Ziel getragen worden, Bad Reichenhall mit Bayerisch Gmain zu einer attraktiven Destination für die Stärkung von Wohlbefinden und Gesundheit zu wandeln. So seien gemeinsam viele Herausforderungen überwunden worden. „Meine Arbeit hat mir zahlreiche schöne Begegnungen und Erfahrungen geschenkt und nur durch die Unterstützung von vielen engagierten Menschen und Partnern konnte so manche Idee realisiert werden. Ich bin überzeugt, dass die Alpenstadt alle Ressourcen und Chancen für eine gute Zukunft hat“, so Squarra abschließend. Die Nachfolge als Geschäftsführer der Kur-GmbH übernimmt nun Squarras bisheriger Stellvertreter Dirk Sasse.

Bad Reichenhalls Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung (r.) und sein Bayerisch Gmainer Amtskollege Armin Wierer verabschiedeten die Geschäftsführerin der Kur-GmbH Bad Reichenhall / Bayerisch Gmain Gabriella Squarra in den Ruhestand.