Das Herbstprogramm der vhs Bad Reichenhall ist da!
Anmeldung ab 1. September 2021!
Vhs bedeutet Lernen in Gemeinschaft +++ Vielfalt als Programm +++ Die Krise als Chance +++ Ernährung ist Bewusstsein +++ Lebensfreude und Bewegung +++ Erweiterung des Angebots in beruflicher Weiterbildung +++ Büro der vhs ist vom 2. bis 29. August geschlossen+++
Die Volkshochschule Bad Reichenhall freut sich, Ihnen das neue Herbstprogramm 2021 vorstellen zu können. Es wird am Samstag, den 31. Juli 2021, in Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain, Piding, Anger und in Teilen Teisendorfs an die Haushalte verteilt. Ab Montag, den 2. August 2020, liegt das Programm in den Rathäusern und den Touristinformationen der Region vor.
Das Programm liegt damit schon zu Beginn der Sommerferien vor! Nutzen Sie die Zeit, um zu schmökern und sich mit der Vielfalt des Programms vertraut zu machen. Ab Mittwoch, den 1. September 2021, können Sie sich dann persönlich in der vhs oder über unsere Homepage www.vhs-reichenhall.de anmelden.
Corona hat uns vor Augen geführt, dass menschliche Gemeinschaft insbesondere für Seele und Geist unerlässlich ist. Unzählige Studien haben zudem wissenschaftlich belegt, dass Lernen in Gemeinschaft mehr ist als das Anhäufen von Wissen. Vor allem bedeutet gemeinschaftliches Lernen den Aufbau von Metakompetenzen der Organisationsfähigkeit, der Empathie und nicht zuletzt die Erfahrung von äußerer und innerer Berührung.
Unter dem Motto vhs macht gesünder erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Wir bieten Kurse zu ayurvedischer Kochkunst ebenso an wie Kräuterkunde oder das aus Asien bekannte „Waldbaden“. Nicht zu vergessen unser reichhaltiges Fitnessangebot im Bereich Yoga, aber auch anderen Techniken.
Unsere Sprachkurse (von Arabisch bis Spanisch) eröffnen Ihnen nicht nur Zugang zur Kultur vieler Länder, sondern schaffen die Basis für berufliche oder persönliche Weiterentwicklung. Mit unseren Xpert-Business-Kursen oder dem Angebot der Handwerkskammer für München und Oberbayern bieten wir zahlreiche Schulungen mit dem Ziel eines Abschlusses an.
Die Volkshochschule Bad Reichenhall ist zudem die einzige Bildungseinrichtung der Region, in der Migranten die vom BAMF geforderten Prüfungen für die allgemeinen Integrationskurse sowie die Integrationskurse mit Alphabetisierung ablegen können und unsere Kurse bereiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entsprechend darauf vor.
Falls es Ihnen im Sommer zu heiß ist, bieten wir Ihnen im Herbst einen Ausblick nach Skandinavien. Die Multivisionsschau von Stefen Mender und Sandra Butscheke entführt in die Polarnacht, an zerklüftete Küsten und lässt uns Einblicke in die Sami-Kultur werfen. So wird die Magie des Nordens lebendig.
IT-Sicherheit für Unternehmen wie Privatpersonen, für ältere Menschen wie auch für Jugendliche gewinnt immer mehr an Bedeutung. Besuchen Sie unsere Kurse zu Cyber-Mobbing oder zur IT Sicherheit.
In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch auf unsere zahlreichen Online-Kursangebote aufmerksam machen. Diese reichen von Vorträgen im Rahmen unseres Wissenschaftprogramms vhs.wissen live über Sprachkurse bis hin zu Kursen im Bereich der Ernährung.
Vernetzung ist in der Gegenwart von größter Bedeutung: Deshalb finden Sie in unserem Programm auch Angebote der benachbarten Volkshoschulen sowie der Musikschule Bad Reichenhall.
WICHTIG: Das Büro der vhs ist vom 2. bis 29. August 2021 nicht besetzt. Wir arbeiten weiter an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Alten Feuerhaus.
Bitte beachten Sie auch, dass unser Angebot gemäß den aktuellen Richtlinien und Bedingungen für Hygiene durchgeführt wird. Dies bedeutet, dass Kurse teilweise mit deutlich weniger Teilnehmern stattfinden können und wir uns vorbehalten, Kurse aufgrund der Veränderung der Gefährdungssituation anpassen bzw. absagen müssen.
Pressemitteilung vhs Bad Reichenhall