Abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kinder: Sanierung der Grundschule Heilingbrunnerstraße schreitet voran
Von den derzeitigen und künftigen Sanierungsmaßnahmen in der Grundschule an der Heilingbrunnerstraße hat sich Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung vor Ort ein Bild gemacht und erfreut feststellen können, dass auf der Baustelle fleißig gearbeitet wird und sich einiges tut. Das nächste Etappenziel ist die Fertigstellung der Umbaumaßnahmen im Erdgeschoß bis zum Ende der Sommerferien als Bestandteil der geplanten Gesamtumbaumaßnahme, die abschnittsweise bis zum Jahr 2025 durchgeführt wird und in die die Stadt Bad Reichenhall insgesamt ca. 7,52 Mio. Euro investiert.
Dem gesamten Bauvorhaben wurde ein neues pädagogisches Konzept in Anlehnung an das Münchner Lernhauskonzept zugrunde gelegt, welches gemeinsam mit der Schulleitung und den Lehrkörpern erarbeitet wurde. Mit diesem Konzept werden nicht nur deutlich mehr Synergien, auch bei den Raumnutzungen, zwischen Schulbetrieb und Ganztagesbetreuung geschaffen, sondern es wird auch der zunehmenden Inanspruchnahme der Ganztagesbetreuung Rechnung getragen.
Wie Sachgebietsleiterin Hochbau und Bauunterhalt Carmen Werner-Schubert ausführte, umfasst der aktuelle Bauabschnitt im Erdgeschoß mit einer Investition von rund 350.000 Euro unter anderem die Schaffung neuer Lernräume, die Umgestaltung des Gangbereiches, den Einbau eines barrierefreien WCs, Malerarbeiten sowie die Erneuerung der Böden, der Elektroinstallationen und der Möblierung für die Umsetzung des pädagogischen Konzeptes. Oberbürgermeister Dr. Lung bedankte sich bei Werner-Schubert stellvertretend für alle Beteiligten für die gute Arbeit und kündigte einen weiteren Besuch zum Abschluss des nächsten Bauabschnitts an.

Die Umbauten im Erdgeschoß nehmen Gestalt an, wie sich Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung überzeugen konnte.