Stadtwerke investieren in die Zukunft - zwei neue Stromladesäulen für Bad Reichenhall
Es gibt Neuigkeiten in Sachen Elektromobilität: Die Stadtwerke Bad Reichenhall haben im Stadtgebiet zwei zusätzliche Möglichkeiten geschaffen, um Strom zu „tanken". Ergänzend zur bestehenden Ladesäule vor dem Firmengebäude an der Hallgrafenstraße 2 wurden zwei weitere öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Diese befinden sich gut erreichbar in der Innenstadt auf dem Parkplatz an der Spitalkirche (P10) und auf dem Parkplatz des Familienbades an der RupertusTherme (Traunfeldstraße).
Die Ladestationen sind je mit zwei Typ-2-Anschlüssen (22 kW) ausgestattet. Elektrofahrzeuge tanken dabei den umweltfreundlichen „Saalachstrom", der zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen stammt.
Jeweils zwei beschilderte und markierte Parkplätze vor den Ladesäulen sind ausschließlich für Elektrofahrzeuge reserviert und stehen während des Ladevorganges kostenlos zur Verfügung.
Kunden können die Ladepunkte mittels Smartphone-App freischalten. Die Stadtwerke Bad Reichenhall bieten zudem eine eigene, kundenbezogene Ladekarte an, die dort im Kundencenter erhältlich ist. Weitere Informationen hierzu sind auf der Homepage der Stadtwerke unter www.stadtwerke-bad-reichenhall.de zu finden.