So geht Gemeinschaft!
Große Spendenbereitschaft der Reichenhaller Bürger beim Neujahrsempfang.
Es ist eine gute und lange Tradition, dass sich die Besucher des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Reichenhall und der Gebirgsjägerbrigade 23 für den anregenden und unterhaltsamen Abend mit einer Spende bedanken. Dabei werden abwechselnd die Bürgerstiftungen der Sparkasse und der Volksbank sowie das Soldatenhilfswerk als Spendenempfänger ausgewählt. Die Mittel werden dann für satzungsgemäße, vor allem soziale Zwecke, in Bad Reichenhall verwendet.
Beim diesjährigen Neujahrsempfang, bei dem Landrat Georg Grabner in seinem letzten Amtsjahr in einer vielbeachteten Festrede über die Entwicklungen unserer Gesellschaft gesprochen hat, bat Oberbürgermeister Dr. Herbert Lackner um Spenden zugunsten der Sparkassen-Bürgerstiftung Berchtesgadener Land.
Die Bad Reichenhaller Bürger kamen dieser Bitte mit großer Spendenfreude nach und füllten das Sparschwein der S-Bürgerstiftung mit einer Summe von über 3.200 Euro, die von der Sparkasse noch aufgerundet wurde.
So konnten Oberbürgermeister Dr. Lackner und der stellvertretende Kommandeur der Gebirgsjägerbrigade 23, Oberst Peter Eichelsdörfer, als Abschluss des überaus gelungenen Neujahrsempfangs dem stellvertretenden Stiftungsratsvorsitzenden Helmut Grundner und dem Vorsitzenden des Stiftungsvorstands Alexander Gehrig einen Spendenscheck über 3.500 Euro überreichen, die nun für Zwecke in Bad Reichenhall zur Verfügung stehen.

Eine Spende in Höhe von 3.500 Euro konnten Oberbürgermeister Dr. Herbert Lackner (2.v.l.) und Oberst Peter Eichelsdörfer (2.v.r.) an die Sparkassen-Bürgerstiftung BGL, vertreten durch den stv. Stiftungsratsvorsitzenden Helmut Grundner (links) und Stiftungsvorstand Alexander Gehrig (rechts) übergeben.