Dr. Peter Ramsauer auf Antrittsbesuch beim Bad Reichenhaller Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung
Der Wahlkreisabgeordnete zum Deutschen Bundestag Dr. Peter Ramsauer besucht derzeit einige bei den Kommunalwahlen im März neu gewählte Funktionsträger. Dabei stattete er kürzlich in Begleitung seiner Wahlkreisreferentin Marlene Weber auch dem Reichenhaller Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung einen Besuch ab. Ramsauer nutzte die Gelegenheit, um mit dem neuen Rathaus-Chef über die Erfahrungen der ersten Amtswochen und über anstehende aktuelle Projekte zu sprechen.
Dr. Peter Ramsauer gratulierte Dr. Christoph Lung auch nochmals persönlich zur Wahl und wünschte allezeit eine glückliche Hand bei seiner Arbeit und seinen Entscheidungen. „Die Stadt Bad Reichenhall liegt mir ganz besonders am Herzen“, versicherte Ramsauer und verwies zu Beginn des Gesprächs auf seinen langjährigen Einsatz für Reichenhaller Anliegen. Ergänzend meinte er zu Lung gewandt: „Es freut mich besonders, dass mit Dir ein fleißiger, dynamischer junger Mann gewählt worden ist, der die Stadt Bad Reichenhall kompetent und klug führen wird.“
Dr. Christoph Lung bedankte sich für die guten Wünsche und nahm den Ball sogleich auf. Er schilderte die praktischen Schwierigkeiten, mit denen eine Kommune derzeit in der Corona-Zeit zu tun habe. Dies betreffe in Bad Reichenhall etwa auch die Öffnung der beiden Rathäuser: „Wir können nach wie vor nur individuelle Termine nach vorheriger Terminvereinbarungen machen. Einfach so vorbeischauen, so wie das sonst immer der Fall war, das geht aus Gründen des Infektionsschutzes leider immer noch nicht. Das widerstrebt meiner Vorstellung von Bürgernähe – aber momentan ist das leider noch nicht anders möglich.“ Auch ist mittlerweile das Tragen von Mund-Nasen-Schutz auf allgemein zugänglichen Verkehrsflächen im Reichenhaller Rathaus vorgeschrieben. Die derzeitigen Herausforderungen sind indes vielfältig: Das geht vom corona-sicheren Betrieb der Musikschule bis hin zur Ermöglichung von Veranstaltungen in der Fußgängerzone durch das Stadtmarketing.
Aber auch über die Corona-Zeit hinaus hat Bad Reichenhall eine Reihe von Herausforderungen für die Zukunft zu bewältigen. „Wir haben großen Handlungsbedarf“, schilderte Lung die von ihm vorgefundene Lage deutlich. Uneingeschränkt positiv sei, dass er im Rathaus und den übrigen städtischen Stellen von der Belegschaft gut angenommen worden sei. „Mein Ziel war ja zunächst einmal, eine neue Grundeinstellung vorzuleben – und ich meine, das kommt bei den Kolleginnen und Kollegen auch ganz gut an.“ Nun gelte es, mit frischem Tatendrang gemeinsam motiviert und bürgernah die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen und neue Ziele zu verwirklichen.
Die Situation der Kinderbetreuung sei nur ein Handlungsfeld der Zukunft, führte Lung aus. Mit der Entscheidung, den Kindergarten Leitererweg um eine vierte Gruppe zu erweitern und den Naturkindergarten in Marzoll zu vergrößern, seien schon wichtige Weichen im Stadtrat gestellt worden. Für eine allfällige Kooperation mit der Bundeswehr im Bereich der Kinderbetreuung warb Lung vorab um Unterstützung. Hierzu werde er – nicht zuletzt auf Wunsch des Stadtrates – in Bälde das Gespräch mit örtlichen Vertretern der Bundeswehr suchen.
Auch im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs gebe es einen Berührungspunkt mit der Bundespolitik, die Ramsauer als früheren Bundesverkehrsminister besonders interessierte: Die Deutsche Bahn hat zwischenzeitlich bekannt gegeben, dass der Bahnhaltepunkt Bad Reichenhall-Nord am Landratsamt nicht vor 2025 errichtet werden könne; auch der Bahnhaltepunkt Bad Reichenhall Stadtmitte/Stadtmuseum lasse weiter auf sich warten. Lung bat Ramsauer in diesem Zusammenhang, für ausreichende Planungskapazitäten zu sorgen, damit die entsprechenden Projekte endlich Realisierung finden könnten.
Ramsauer sicherte dem Reichenhaller Oberbürgermeister seine allzeitige Unterstützung zu und lud ihn zu einem Gegenbesuch nach Berlin ein, um direkt mit Ministeriumsvertretern ins Gespräch zu kommen. „Wir haben auch schon bisher exzellent zusammengearbeitet – und das wird auch so bleiben“, sagte MdB Ramsauer zum Abschluss seines Antrittsbesuchs.

Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung freute sich sichtlich, den örtlichen Wahlkreisabgeordneten Dr. Peter Ramsauer im Bad Reichenhaller Rathaus unter dem Stadtwappen zu begrüßen und mit ihm über aktuelle und künftige Herausforderungen zu sprechen.