Bürgerversammlungen in Bad Reichenhall, Karlstein und Marzoll
Sehr verehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Jahr 2019 konnten wir durch gemeinsame Arbeit in Stadt und Stadtrat wieder viele Projekte erfolgreich abschließen oder auf den Weg bringen. Beispielhaft seien hier erwähnt die Eröffnung des neuen Kultur- und Veranstaltungszentrums Magazin3, der Spatenstich des 45-Millionen-Euro-Projekts Hotel Luisenbad im Herzen der Stadt, die Eröffnung des neuen Kindergartens und der neuen Kinderkrippe Froschham und unser neues und modernes ReichenhallMuseum. Unser neu eingeführtes und gut arbeitendes Stadtmarketing, die Hochwasserschutzmaßnahmen an der Saalach, das Zukunftsprojekt Saalachwärme unserer Stadtwerke oder auch der weitere Ausbau des Alpinbads Schwarzbach „Mein Bachei“.
Ich lege großen Wert auf die Tatsache, dass dies alles durch unsere gemeinsame Arbeit und Anstrengung in Stadt und Stadtrat realisiert wurde.
Zwei weitere Aspekte möchte ich noch besonders herausheben:
Bad Reichenhall ist reich an Vereinen und Ehrenamt. Die Vereine, Verbände und ehrenamtlichen Organisationen in Bad Reichenhall sind von unschätzbarem Wert. Sie leisten einen entscheidenden und ganz wesentlichen Beitrag zu unserer gut funktionierenden Stadtgesellschaft. Ich möchte mich ausdrücklich persönlich als Oberbürgermeister, aber auch im Namen des gesamten Stadtrates und der gesamten Stadt bei allen Ehrenamtlichen herzlich für ihre hervorragende Arbeit bedanken. Die Stadt wird auch in Zukunft verlässlicher Partner des Ehrenamtes sein.
Der zweite Aspekt betrifft die Bundeswehr. Ich bin stolz, dass Bad Reichenhall sich zum größten Bundeswehrstandort in Bayern entwickelt hat. Stadt und Bundeswehr stehen nach wie vor eng zusammen. Die Zukunftsperspektiven für den Bundeswehrstandort Bad Reichenhall sind sehr gut, wenn man bedenkt, dass in den nächsten 6 - 7 Jahren 100 Millionen Euro und dann bis 2035 nochmals 100 Millionen Euro, also insgesamt 200 Millionen Euro in die Infrastruktur und die Hochstaufenkaserne investiert werden. Das heißt, es entstehen neue und moderne Unterkunfts- und Funktionsgebäude. Das Prunkstück wird eine neue Indoor-Hallenschießanlage sein, in der ohne Geräusche und sonstige Emissionen rund um die Uhr geübt werden kann. Damit sichern wir unseren Bundeswehrstandort langfristig.
Herzlichst
Ihr
Dr. Herbert Lackner
Oberbürgermeister