
Aufruf zur Nachbarschaftshilfe: Gemeinsam gegen das Coronavirus!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Die Anzahl der Corona-Erkrankungen steigen im ganzen Land täglich rapide an. Deshalb ist es nun wichtig, die bekannten Risikogruppen zu schützen. Dies sind insbesondere Menschen mit Vorerkrankungen und Menschen, die älter als 60 Jahre sind. Wir alle sind daher aufgefordert, unsere sozialen Kontakte auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren. Angesichts des Coronavirus gilt es, nicht nur auf sich selbst aufzupassen, sondern auch auf unsere Mitmenschen. Solidarität ist jetzt mehr denn je gefragt.
Um Vorsorge für unsere älteren Mitbürger, Alleinstehende und Kranken zu treffen, rufe ich unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu auf, aufeinander acht zu geben und einander zu unterstützen. Als Projekt der Solidarität zwischen den Generationen appelliere ich gemeinsam mit der Seniorenreferentin des Stadtrates Vera Kaniber im Namen des gesamten Stadtrates und der Stadt Bad Reichenhall, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger gegenseitig unterstützen. Ich rufe Sie deshalb dazu auf, Netzwerke zu bilden und aktive Nachbarschaftshilfe zu leisten! Schauen Sie sich um und bieten Sie Ihre Hilfe an, wenn Sie dazu in der Lage sind. Davon betroffen sind in erster Linie wichtige Dinge wie der Einkauf von Lebensmitteln oder der Gang zur Apotheke. Schützen wir die Senioren, die Nachbarn, die wir in unmittelbarer Umgebung haben. Am besten ohne direkte Kontakte. Also hängen wir die Einkäufe am besten an die Türklinke oder legen sie vor die Tür.
Sollten Sie selbst sich bereits in Quarantäne befinden oder anderweitige Hilfe benötigen, scheuen Sie sich nicht, Ihre Nachbarn oder Bekannten um Hilfe zu bitten! Scheuen Sie sich auch nicht, den Seniorenbeirat der Stadt Bad Reichenhall zu kontaktieren. Unsere engagierte Seniorenbeirätin Birgit Spangenberg hilft Ihnen sehr gerne weiter, um entsprechende Angebote und Nachfragen zu vernetzen und die Hilfen dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden.
Bei Nachfragen und Angeboten wenden Sie sich deshalb gerne an das Seniorenbüro der Stadt Bad Reichenhall unter den Telefonnummern 08651 / 775-238 oder 0173 / 1817859 (mit Anrufbeantworter) bzw. per E-Mail an: seniorenbeirat.bad.reichenhall@gmail.com oder per Post an Ratahusplatz 8, 83435 Bad Reichenhall.
Um das Angebot der Vernetzung und die Bitte um gegenseitige Unterstützung auch an diejenigen Mitbürger ohne Internet und Zeitung zu bringen, bitte ich Sie, uns mit Aushängen beispielsweise in Treppenhäusern zu unterstützen. Entsprechende Flyer finden im Downloadbereich rechts. Oder werden Sie selbst kreativ! Ich weiß von zahlreichen Privatpersonen und privaten Initiativen, die bereits jetzt in Eigenregie Ihre Hilfe anbieten. Ihnen möchte ich im Namen der Stadt Bad Reichenhall ein ganz herzliches Vergelts Gott für ihr Engagement aussprechen.
Und es sollte eigentlich nicht mehr notwendig sein, aber ich wiederhole es abschließend trotzdem: Bitte bleiben Sie zu Hause! Wenn wir als Gemeinschaft zusammenstehen und füreinander da sind und gemeinsam handeln, werden wir aus der Corona-Krise gestärkt hervorgehen!
Bleiben Sie gesund!
Herzlichst
Ihr Dr. Herbert Lackner
Oberbürgermeister