Weihnachtsgrußwort des Oberbürgermeisters Dr. Herbert Lackner
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Reichenhall,
verehrte Gäste unserer Alpenstadt,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und das Weihnachtsfest mit seinen besinnlichen Stunden steht kurz bevor. Zeit, um Revue passieren zu lassen, was war, was ist und was sein soll. Wir blicken auf ein herausforderndes und abwechslungsreiches Jahr zurück. Im Frühjahr wurde das neue Veranstaltungs- und Kulturzentrum Magazin 3 eröffnet. Mit diesem weiteren wichtigen Meilenstein geht das städtebauliche Großprojekt der Revitalisierung des Industriedenkmals Alte Saline auf die Zielgerade. Ganz nebenbei wurde ein kultureller Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt geschaffen, aber auch weit darüber hinaus. Innenstadtförderung pur und daher ein wesentlicher Beitrag zur positiven Entwicklung unserer schönen Alpenstadt ist neben dem Magazin 3 auch das neue Hotel Luisenbad, das in diesem Jahr Spatenstich feierte und auf dessen Eröffnung wir uns 2021 freuen dürfen. Im Herzen der Stadt wird damit ein bedeutendes Stück Bad Reichenhaller Geschichte modernisiert und ins 21. Jahrhundert geführt. Geschichte ist auch das Stichwort für ein weiteres Großprojekt, das heuer zum Abschluss gebracht werden konnte: Nach einer mehrjährigen Generalsanierung und Neukonzeption öffnete unser ReichenhallMuseum Anfang November im vollkommen neuen Kleid seine Pforten und erwies sich bereits schon in den ersten Wochen als Besuchermagnet und große Bereicherung für Bürgerschaft und Gäste.
Ein weiteres wichtiges Projekt, das mir persönlich besonders am Herzen liegt, betrifft den Ausbau der Kindertagesstätten in unserer Stadt. Ich freue mich sehr, dass wir heuer im Herbst gemeinsam mit den Kindern und deren Eltern die Eröffnung des Kindergartens und der Kinderkrippe Froschham feiern konnten. Fast zeitgleich wurden mit dem Spatenstich zum Neubau des Kindergartens Leitererweg und des Kindergartens Marzoll weitere wichtige Vorhaben in Sachen Kinderbetreuung vorangetrieben. Damit Bad Reichenhall auch in Zukunft eine kinder- und familienfreundliche Stadt bleibt, in der Sie und Ihre Kinder sich wohl und gut aufgehoben fühlen können! Dies gilt natürlich für alle unsere Bürgerinnen und Bürger, und so ist mein Hauptanliegen, dass unsere Stadt sich immer mehr zu einem Ort der Gemeinschaft, des Zusammenhalts, des Vertrauens, des Mitgefühls, des Miteinanders und der gegenseitigen Verantwortung und Wertschätzung entwickelt. All denjenigen, die besonders für diese Werte einstehen, wissen, dass sie gemeint sind, und ihnen gilt mein besonderer Dank! Die Weihnachtszeit bietet mehr als jede andere Zeit im Jahr Momente der Verbindung. Zur Familie, zu Freunden, zu nahestehenden Menschen, aber auch zu sich selbst. Es ist die Zeit aufzuladen, innezuhalten und inneren Halt zu finden. Und so wünsche ich Ihnen allen von Herzen besinnliche, friedvolle und fröhliche Weihnachten, erholsame Feiertage und viel Gesundheit, Glück und Gottes Segen im neuen Jahr!
Herzlichst
Ihr
Dr. Herbert Lackner
Oberbürgermeister
