Spatenstich Projekt Luisenbad
Mit dem Parkhotel Luisenbad wird ein bedeutendes Stück Bad Reichenhaller Geschichte modernisiert und ins 21. Jahrhundert geführt. Durch den Spatenstich erfolgt nun der offizielle Baubeginn für das rund 8.000 m² große Areal. Errichtet werden neben der neuen Hotelanlage auch Eigentums- und Mietwohnungen sowie Gewerbeflächen und Ferienappartements.
Der Spatenstich ist der symbolische Beginn eines jeden Neubauprojektes. Mit ihm wächst die Vorfreude der Bauherren, der Bertreiber und natürlich aller zukünftigen Gäste, Bewohner und Mieter einer neuen Anlage. „Für uns ist jeder Spatenstich ein ganz besonderer Moment, da er das Ende einer arbeitsreichen Planungs- und Entwicklungsphase bedeutet und man jetzt Schritt für Schritt sieht, wie die einzelnen Bau-, Raum- und Mobilitätskonzepte realisiert und umgesetzt werden", freuen sich die neuen Besitzer des Areals BM Ing. Bernd und Wolfgang Hillebrand vom Bau und Immobilienunternehmen Hillebrand.
Oberbürgermeister Dr. Herbert Lackner teilt die Vorfreude über die Realisierung dieses Projekts im Herzen der Alpenstadt. „Ich denke, ich kann für alle Reichenhallerinnen und Reichenhaller sprechen, wenn ich sage, dass das Hotelprojekt Luisenbad nicht nur aus touristischer Sicht die Stadt bereichert. Es stellt gleichzeitig auch einen konsequenten Schritt und weiteren Baustein in der positiven Stadtentwicklung dar. Investitionen dieser Art steigern die Attraktivität von Bad Reichenhall für Bürger und Gäste gleichermaßen und sind eine Bereicherung für den gesamten Landkreis", so das Stadtoberhaupt.
Hotel, Wohnen und Gewerbe
Geplant sind, neben dem Neubau des Hotelgebäudes mit 294 Betten, die Errichtung von 62 Wohneinheiten sowie der Bau von Gewerbeflächen mit ca. 250 m². Auch fünf Ferienwohnungen, ein Gastgarten mit 100 m² sowie eine Tiefgarage mit 187 Stellplätzen sind für das Areal vorgesehen. „Durch den Mix aus Hotelanlage, Wohnungen, Ferienappartements sowie den Gewerbeflächen wollen wir Synergien schaffen und so eine Win-Win-Situation für die Stadt Bad Reichenhall sowie alle beteiligten Nutzergruppen erzielen", zeigt sich DI Karl-Heinz Rossmann, Geschäftsfeldleitung Projektentwicklung bei Hillebrand, vom Projekt begeistert. Die Abbrucharbeiten wurden mit Ende Juni fertiggestellt und gehen fließend in den Baubeginn über. Die Eröffnung des Hotels sowie die Übergabe der Wohnungen soll(en) im Spätsommer 2021 erfolgen.
ibis Styles Design-Markenhotel
Das neue Luisenbad basiert auf dem Grundkonzept der ibis Styles Design-Markenhotels und soll vor allem aktive, erholung(s)suchende Gäste und Geschäftsreisende ansprechen. ibis Styles ist seit der Gründung im Jahr 2012 die jüngste Marke im Portfolio der ACCOR HOTELS. „Das Konzept und die Besonderheit der ibis Styles Hotels beruhen auf dem einzigartigen Design jedes Hauses, welches auf die jeweilige Destination abgestimmt wird. Auch das Haus in Bad Reichenhall wird dieses regionsbezogene Design erhalten und so die Identität des Standortes rund um Natur, Gesundheit und Wellness widerspiegeln", beschreibt Dr. Thomas Leib als Prokurist der Succes Hotel Group, das neue Hotel.
Das traditionsreiche Luisenbad
Im Jahre 1864 wurde das Parkhotel Luisenbad durch die Familie Wassermann erbaut und nach der Frau des Erbauers „Louise" benannt. 1996 übernahm Christian Herkommer, gemeinsam mit seiner Schwester Friederike die Geschäfte. Die Geschwister haben vor einiger Zeit mit der Planung für die Modernisierung des Hotels begonnen: „Aufgrund der Größe und Komplexität des 150 Jahre alten Gebäudes sind wir schnell an unsere Grenzen gestoßen. Wir sind froh, mit Hillebrand nun einen Profi an unserer Seite zu haben, mit dem wir gemeinsam unsere Pläne optimal verwirklichen können", so der bisherige Betreiber und Besitzer des Luisenbads, Christian Herkommer.
Das Bau und Immobilienunternehmen Hillebrand
Das Bau und Immobilienunternehmen Hillebrand mit Sitz in Wals bei Salzburg ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition und viel Erfahrung wenn es darum geht, einen gesamtheitlichen Projektansatz zu entwickeln und umzusetzen: „Uns ist es besonders wichtig, Kunden und Projektpartnern alles aus einer Hand anbieten zu können. Wir haben nicht nur viel Erfahrung auf dem Gebiet des Hotelbaus, unsere Abteilungen sind auch spezialisiert auf die Planung und Umsetzung von durchdachten Raum- und Mobilitätskonzepten. Ein solches Konzept kommt auch hier zum Einsatz", erklären BM Ing. Bernd und Wolfgang Hillebrand.
