Blumenschmuckwettbewerb 2022
Wir Bad Reichenhaller machen mit - die bienenfreundliche Bepflanzung
Der 76. Blumenschmuckwettbewerb steht heuer wieder ganz im Zeichen der Bienen und Insekten: Unter dem Motto „Wir Bad Reichenhaller machen mit“ sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen, unsere Alpenstadt gemeinsam in ein Paradies für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten zu verwandeln und gleichzeitig eine Augenweide für Einheimische und Gäste zu schaffen. Zusammen möchten wir den natürlichen Lebensraum für Bienen, Insekten und andere Lebewesen stärken und die Freude und Leidenschaft an der Gestaltung von Gärten und Vorgärten, Terrassen, Balkonen und Fenstern mit einem wertvollen und nützlichen Beitrag für die Artenvielfalt in unserer Stadt verbinden.
Ihr kreatives Engagement würdigt die Stadt Bad Reichenhall wie immer sehr gerne gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Bad Reichenhall e.V. im Rahmen unseres liebgewonnenen Blumenschmuckwettbewerbs. Wir sind guter Dinge, dass die Preisverleihung in diesem Jahr wieder im Rahmen einer kleinen Veranstaltung stattfinden kann und wir Ihnen die wohlverdiente Auszeichnung in Form einer Urkunde und einer kleinen Aufmerksamkeit persönlich überreichen dürfen!
Machen Sie mit und helfen Sie dabei, mit artenreichen Beeten und farbenprächtigen Blumenarrangements wichtige Nahrungsquellen für die Insektenwelt zu schaffen - ganz unabhängig von deren Größe, denn jeder Beitrag zählt!
Bis Freitag, den 23. Juli 2022, können sich alle interessierten Blumenfreunde und Hobbygärtner zum Wettbewerb anmelden. Das Anmeldeformular steht rechts zum Download bereit und liegen bei der Stadtverwaltung Bad Reichenhall, in der Servicestelle im Alten Rathaus sowie im Städtischen Bauhof, bei der Vhs Bad Reichenhall, bei der Kur-GmbH, in der Rupertus Therme, im Freibad Marzoll, im Kindergarten Karlstein, in den Reichenhaller Blumengeschäften und beim Obst- und Gartenbauverein, Herrn Giboni, Ahornstraße 34 in Bad Reichenhall aus.
Eine Liste der Sorten und Pflanzen, die sich für als Nahrungsquelle für Bienen, Insekten und andere Lebewesenam besten eignen, erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger im Pflanzenlexikon bienenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten, das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft herausgegeben wurde.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!