Menü

Reichenhall in Holz – Stadtmodell und Architekturmodelle

Sonderausstellung vom 01. April bis 29. Oktober 2023

 

Das ReichenhallMuseum präsentiert Architektur-Modelle aus seiner Sammlung, die in der Dauerausstellung nicht zu sehen sind. Im Mittelpunkt steht dabei das große Modell des Stadtbereichs von Bad Reichenhall. Es wurde 1939 von Anton Andeßner (Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr) und Norbert Ziegler im Maßstab 1 : 500 für die Jugendfeuerwehr angefertigt. Das aus Holz gebaute und bemalte Werk besteht aus 12 Einzelplatten.

 

Aus heutiger Sicht dokumentiert das Modell den Zustand und das Erscheinungsbild der Stadt vor dem Bombenangriff vom 25. April 1945.  Der „Plan der Stadt Bad Reichenhall“ aus dem Jahre 1937 ergänzt es unter anderem durch Beschriftungen und die Darstellung des Gebietes außerhalb des damals bebauten Bereichs. Anhand der Exponate lassen sich die städtebauliche Entwicklung und Veränderungen seit den 1930er-Jahren nachvollziehen.  

 

Die Sonderausstellung schließt sich zeitlich an die im Museum präsentierten Modelle der Stadt vor dem Brand von 1834 und der Triftanlagen und Holzgärten von 1906 an.

 

ReichenhallMuseum

 

  • Icon Aktuelles
    Aktuelles
  • Icon Amtswegweiser
    Amtswegweiser
  • Icon Kontakt
    Kontakt

Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website technisch notwendige Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Lesen Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.