Don Camillo behält knapp die Oberhand
Benefizspiel von Stadtkirche gegen Stadt erbringt Spendenergebnis von 800 Euro
Es war ein Ergebnis wie im Film: Don Camillo behält gegen Peppone knapp die Oberhand – beim Benefiz-Fußballspiel der Stadtkirche gegen die Stadtverwaltung gaben beide Seiten alles und so gestaltete sich der Ausgang diesmal äußerst knapp. Das bessere Ende hatte dabei freilich die Stadtkirche für sich – nach hart umkämpftem Spiel stand es am Ende 5:3.
Den Anstoß hatte Stadtpfarrer Markus Moderegger in schwarzer Priesterkleidung gemeinsam mit Stadträtin Vera Kaniber ausgeführt – danach verlegte er sich aufs Coachen und gab von der Trainerbank aus alles, um sein Kirchen-Team anzufeuern und richtig einzustellen. Das gelang gut, zumal das Team der Stadtkirche früh in Führung ging. Das Team des Stadtrats, das von Verwaltungskräften und aus der Philharmonie verstärkt worden war, arbeitete sich aber wieder heran und ging vor der Pause sogar mit 3:2 in Führung.
In der Halbzeitpause begann es zum Leidwesen der zahlreich erschienene Zuschauer kräftig zu regnen, sodass die Partie eine neue Wendung bekam, neuerlich zugunsten der Stadtkirche. Durch mehrere schöne Angriffe der Stadtkirche und einige vergebene Chancen des Stadtrats hieß es am Ende 5:3 zugunsten des Kirchen-Teams.
Stadtrat Andreas Staller, der die Begegnung organisiert hatte, freute sich am Ende über den großen Anklang der gut 200 Zuschauer und den Spaß, den beide Teams beim Fußballspielen sichtlich hatten: „Es war eine tolle Aktion und das ist einfach schön, dass sich wieder alle zur Verfügung gestellt haben.“
Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung, der selbst als Rechtsverteidiger gegen das runde Leder trat, rundete aus eigener Tasche den gesammelten Spendenbetrag auf, sodass am Ende ein stolzes Ergebnis von 800 Euro zugunsten der städtischen Maria-Zugschwerdt-Stiftung stand. Dieses wird für bedürftige Reichenhaller verwandt, die jeweils zur Weihnachtszeit eine Zuwendung erhalten.
Pressemitteilung der Stadt Bad Reichenhall vom 4. April 2023