Blumenschmuckwettbewerb 2023
Wohlfühloase Alpenstadt – Machen Sie mit bei der Verschönerung unserer Stadt!
Zum 77. Mal veranstaltet die Stadt Bad Reichenhall gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Bad Reichenhall e.V. heuer den Bad Reichenhaller Blumenschmuckwettbewerb. Unter dem Motto „Wir verschönern unsere Stadt“ sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen, ihre Gärten und Vorgärten, Terrassen, Balkone und Fenster entsprechend mit ausgefallenen Blumenarrangements und farbenfroher Blütenpracht in Szene zu setzen und unsere Alpenstadt zu einer Wohlfühl- und Wellnessoase für Bewohner, Besucher und Insekten zu machen.
Wie immer gilt: Jeder Beitrag zählt, denn jedes noch so kleine aber feine Blumenparadies kann ein echter Hingucker und damit ein Beitrag zu echter Lebensqualität sein, der die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Alpenstadt unterstreicht.
Für Ihr kreatives Engagement winken wieder lohnenswerte, tolle Preise, die wir Ihnen zusammen mit einer Urkunde im Rahmen einer kleinen Preisverleihung persönlich überreichen werden. Als Gastredner für die Preisverleihung konnten wir Herrn Peter Gasteiger von
der Klostergärtnerei Gars am Inn gewinnen, der einen interessanten und unterhaltsamen Vortrag über den Umgang mit Schnecken
halten und mit seinem enormen Fachwissen im Bereich Gartenbau den Abend bereichern wird.
Bis Montag, den 10. Juli 2023, können sich alle interessierten Blumenfreunde und Hobbygärtner zum Wettbewerb anmelden. Das Anmeldeformular steht rechts zum Download bereit und liegen bei der Stadtverwaltung Bad Reichenhall, in der Servicestelle im Alten Rathaus sowie im Städtischen Bauhof, bei der Vhs Bad Reichenhall, im Kurgastzentrum, in der Rupertus Therme, im Freibad Marzoll, im Kindergarten Karlstein, in den Reichenhaller Blumengeschäften und beim Obst- und Gartenbauverein, Herrn Giboni, Ahornstraße 34 in Bad Reichenhall aus.
Eine Liste der Sorten und Pflanzen, die sich für als Nahrungsquelle für Bienen, Insekten und andere Lebewesenam besten eignen, erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger im Pflanzenlexikon bienenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten, das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft herausgegeben wurde.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Dr. Christoph Lung Wolfgang Giboni
Oberbürgermeister Vorsitzender Obst- und Gartenbauverein